Die alte Glühbirne raus, die neue Energiesparlampe rein.Energiesparlmapen gehören nicht in den HausmüllAnti-Dumping-Zölle und EnergiesparlampenZukunft der EnergiesparlampenNewsNewsWas tun mit den alten Glühbirnen?News / Stiftung Warentest und die Farbwiedergabe bei EnergiesparlampenUnsere 10er-Großpackung mit nur 11 Watt Energiesparlampen und nur dem E27-Sockel sind ausverkauft. Öko-Test: unsere Energiesparlampe im Dauer – und Schaltfestigkeitstest die Nummer 1CO2 Kampagne mit Energiesparlampen für den Sustainable Energy Europe Award nominiertCO2 Kampagne bei Facebook900 Mitmach-Kampagnen der CO2 KampagneVanity URL bei FacebookCO2 sparen mit neuer Software vom WWFBei der Earth Hour 2011 mitmachen WissenswertesHomeImpressumKontaktBestellenWerner Wiesner im InterviewWas sparen Sie genau?LichtfarbeLichtstärkeLichtausbeuteLebensdauerStromverbrauchPreisvorteil“Auf Al Gores Spuren”ProjektwerkstattAGBCO2 Kampagne mit EnergiesparlampenStiftung Warentest 2006/ Guter Rat 2007FAQProduktionsstandardsDas Prinzip: KampagneCO2 EmissionenLinks zum ThemaSitemapUnsere Energiesparlampen mit 14 Watt, E27 Sockel und 8 Watt, E14 SockelDatenschutz & HaftungsauschlussWiderrufsrechtDie Vorteile unserer Energiesparlampe auf einen Blick:Klimawandel / UN-ReportDie Zukunft des Rohstoffes ÖlHäufige Fragen / Diskussion zu EnergiesparlampenTeekampagneKooperationenEntrepreneurshipInitiative für effiziente EnergieanwendungElektromagnetische Felder, Gesundheitliche Wirkungen im Überblick (WHO)Lebensdauer bei kurzfristigem Ein- und AusschaltenQuecksilberproblematikElektromagnetische Felder und EnergiesparlampenStromspareffektÖkobilanz von EnergiesparlampenInitiative für Effiziente EnergieanwendungDas Märchen vom König und dem Reiskorn.Energiesparlampen und LichtspektrumKönnen LED-Lampen bald Energiesparlampen ablösen?Unser blauer PlanetKlimawandel in BildernEU will Energiesparlampen billiger machenEU will nur noch EnergiesparlampenStiftung Warentest/ Heft 3/2008Entsorgung von EnergiesparlampenRecyclingprozessInternetkooperationenKleine und große SchwesterNeue Amalgam-TechnologieDie CO2 Kampagne im rbbInfomaterial zum DownloadMuss ich auf die Einnahmen aus der CO2Kampagne Steuern zahlen?WartungsarbeitenEin Unternehmen zum MitmachenDie CO2 Kampagne informiertÜberzogene Kritik an EnergiesparlampenBlogWordPress-Plugin „Unternehmen zum Mitmachen“Joomla-Modul „Unternehmen zum Mitmachen“Öko-Test: unsere Energiesparlampe im Dauer – und Schaltfestigkeitstest die Nummer 1CO2 Kampagne @ Sustainable Energy Europe
Die alte Glühbirne raus, die neue Energiesparlampe rein.Energiesparlmapen gehören nicht in den HausmüllAnti-Dumping-Zölle und EnergiesparlampenZukunft der EnergiesparlampenNewsNewsWas tun mit den alten Glühbirnen?News / Stiftung Warentest und die Farbwiedergabe bei EnergiesparlampenUnsere 10er-Großpackung mit nur 11 Watt Energiesparlampen und nur dem E27-Sockel sind ausverkauft. Öko-Test: unsere Energiesparlampe im Dauer – und Schaltfestigkeitstest die Nummer 1CO2 Kampagne mit Energiesparlampen für den Sustainable Energy Europe Award nominiertCO2 Kampagne bei Facebook900 Mitmach-Kampagnen der CO2 KampagneVanity URL bei FacebookCO2 sparen mit neuer Software vom WWFBei der Earth Hour 2011 mitmachen
WissenswertesHomeImpressumKontaktBestellenWerner Wiesner im InterviewWas sparen Sie genau?LichtfarbeLichtstärkeLichtausbeuteLebensdauerStromverbrauchPreisvorteil“Auf Al Gores Spuren”ProjektwerkstattAGBCO2 Kampagne mit EnergiesparlampenStiftung Warentest 2006/ Guter Rat 2007FAQProduktionsstandardsDas Prinzip: KampagneCO2 EmissionenLinks zum ThemaSitemapUnsere Energiesparlampen mit 14 Watt, E27 Sockel und 8 Watt, E14 SockelDatenschutz & HaftungsauschlussWiderrufsrechtDie Vorteile unserer Energiesparlampe auf einen Blick:Klimawandel / UN-ReportDie Zukunft des Rohstoffes ÖlHäufige Fragen / Diskussion zu EnergiesparlampenTeekampagneKooperationenEntrepreneurshipInitiative für effiziente EnergieanwendungElektromagnetische Felder, Gesundheitliche Wirkungen im Überblick (WHO)Lebensdauer bei kurzfristigem Ein- und AusschaltenQuecksilberproblematikElektromagnetische Felder und EnergiesparlampenStromspareffektÖkobilanz von EnergiesparlampenInitiative für Effiziente EnergieanwendungDas Märchen vom König und dem Reiskorn.Energiesparlampen und LichtspektrumKönnen LED-Lampen bald Energiesparlampen ablösen?Unser blauer PlanetKlimawandel in BildernEU will Energiesparlampen billiger machenEU will nur noch EnergiesparlampenStiftung Warentest/ Heft 3/2008Entsorgung von EnergiesparlampenRecyclingprozessInternetkooperationenKleine und große SchwesterNeue Amalgam-TechnologieDie CO2 Kampagne im rbbInfomaterial zum DownloadMuss ich auf die Einnahmen aus der CO2Kampagne Steuern zahlen?WartungsarbeitenEin Unternehmen zum MitmachenDie CO2 Kampagne informiertÜberzogene Kritik an EnergiesparlampenBlogWordPress-Plugin „Unternehmen zum Mitmachen“Joomla-Modul „Unternehmen zum Mitmachen“Öko-Test: unsere Energiesparlampe im Dauer – und Schaltfestigkeitstest die Nummer 1CO2 Kampagne @ Sustainable Energy Europe